- Volllast
- D✓Vọll|last, Vọll-Last (Technik)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Volllast — ist der Betriebszustand einer Antriebsmaschine, bei der sie das maximal mögliche Drehmoment bereitstellt, das sich aus Bauart der Maschine sowie der Energiezufuhr und jeweiligen festen Drehzahl bestimmt. Erbringt sie bei der gewählten Drehzahl… … Deutsch Wikipedia
Volllast und Teillast — Volllast ist ein Betriebszustand einer Antriebsmaschine, bei der sie bei gegebener Drehzahl das maximal mögliche Drehmoment bereitstellt. Wird sie über ein Drehzahlband bei Volllast betrieben, so fährt sie auf der Volllastkurve. Erbringt sie… … Deutsch Wikipedia
Volllast — Vọll|last, Vọll Last, die (Technik): höchste Belastung. * * * Vọll|last, die (Technik): höchste Belastung … Universal-Lexikon
Vollast — Volllast … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
Vollast — Volllast … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Vollast — Volllast ist der Betriebszustand einer Antriebsmaschine, bei der sie das maximal mögliche Drehmoment bereitstellt, das sich aus Bauart der Maschine sowie der Energiezufuhr und jeweiligen festen Drehzahl bestimmt. Erbringt sie bei der gewählten… … Deutsch Wikipedia
Atomkraftwerk Grafenrheinfeld — f1 Kernkraftwerk Grafenrheinfeld Kernkraftwerk Grafenrheinfeld. Rechts und links die … Deutsch Wikipedia
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld — f1 Kernkraftwerk Grafenrheinfeld Kernkraftwerk Grafenrheinfeld. Rechts und links die beiden Naturzug Nasskühltürme, in … Deutsch Wikipedia
Schattenkraftwerke — Mit Schattenkraftwerken werden regelbare Kraftwerke bezeichnet, die bereitstehen um Energiebedarf durch Ausfall eines Energieerzeugers im elektrischen Stromnetz zu decken. Kurzfristig wird ein Ausfall durch Spitzenlastkraftwerke gedeckt. Zu einem … Deutsch Wikipedia
Straßenbahn Gmunden — Die Triebfahrzeuge der Straßenbahn Gmunden Kursbuchstrecke (ÖBB): 174 Streckenlänge: 2,315 km Spurweite: 1000 mm ( … Deutsch Wikipedia